Kind spielt mit Bio Kinderknete
Kind spielt mit Bio Kinderknete
Kind am Tisch mit Bio Kinderknete

Bio Knete für Kleinkinder | Ökotest + spielgut zertifiziert

Kneten macht einen riesigen Spaß und ist zudem eine pädagogisch wertvolle Beschäftigung. Im Spiel mit der weichen, bunten Knetmasse werden Fingerfertigkeiten und Kreativität gefördert. Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST prüft immer wieder die handelsübliche Kinderknete auf ihre Unbedenklichkeit. Unsere Bio Knete ohne Schadstoffe ist absolut unbedenklich und kann beruhigt in kleine Kinderhände gegeben werden.

Das könnte dich auch interessieren

Basteln mit Kindern
Filzspielzeug
Textiles Gestalten
Puppen + Puppenzubehör

Geprüfte Bio Kinderknete ab 2 Jahren

Einen Knet-Muffin verzieren, Knetsteine für die Spielwelt oder ein lustiges Tier oder einen flexiblen Hammer aus Knete  herstellen, ist für Kleinkinder ein großer Spaß. Für all diese fantastischen Knetmodelle braucht es eins: Die richtige Knete. Leider ist nicht jede Knete ohne Schadstoffe oder unbedenklich. Weil uns eine gesunde und natürliche Kindheit besonders wichtig ist, findest du bei uns im Shop ausschließlich Bio Kinderknete der Hersteller ökoNORM und neogrün.

Während ökoNORM schon seit vielen Jahre eine Vorreiterroller im Bereich der unbedenklichen Knete und Fingerfarben einnimmt, gibt es seit kurzer Zeit ein junges Unternehmen: Die neogrün Knete besteht rein aus natürlichen Stoffen, die zum Großteil aus dem kontrolliert biologischem Anbau (kbA stammen). Beide Hersteller haben sich der ökologischen Herstellung von schadstofffreier Fingerfarbe und Knete für Kleinkinder verschrieben. Während die ökoNORM Knete immer wieder durch "sehr gute" Testergebnisse im ÖKO-TEST (Ausgabe 03/2020) positiv auffällt, wurde neogrün als "Nature Care Product" zertifiziert. Das Siegel gewährleistet einen ökologischen und schadstofffreien Standard, bei dem auf diverse Schadstoffe getestet wird. Mit beiden Herstellern könnt ihr euch sicher sein, eine gute und gesunde Wahl für eure Kinder getroffen zu haben, die auch umweltfreundlich ist dank umweltverträglicher Inhaltsstoffe und einer recycelbaren Verpackung.

Aus Naturmaterialien ohne Schadstoffe

Besonders Knete für Kleinkinder sollte möglichst ohne Schadstoffe sein, da die Kinder ab 2 Jahren sich noch oft Sachen in den Mund stecken und probieren wollen. Auch so ein bunter, teigiger Klumpen wie Kinderknete ist dabei nicht ausgeschlossen. Schnell ist mal ein Stückchen abgerissen und in den Mund gesteckt schneller, als dass wir eingreifen können, selbst wenn wir unsere Schützlinge mit Argusaugen beobachten. Mit den Bio Kneten unserer Öko Marken ökoNORM und neogrün ist das alles halb so wild. Zwar sollten Kinder die Knete nicht essen und dafür sorgt auch der beigefügte Bitterstoff Denatoniumbenzoat. Sollte aber mal doch etwas verschluckt werden, können wir dank der schadstofffreien Inhaltsstoffe aufatmen. Natürlich empfehlen wir die Absprache mit der*m Ärzt*in, falls eine größere Menge geschluckt wurde oder um die eigenen Bedenken zu beruhigen. Die Bio Knete ohne Schadstoffe sorgt dafür, dass wir uns zusammen mit den Kleinen in das Knetabenteuer stürzen können, einen Knetkuchen gestalten, eine Schnecke aus Knete für den Jahreszeitentisch modellieren oder mit Plätzchenausstechern Knetformen ausstechen.

Für Kleinkinder zur Motorischen Entwicklung

Die Soft Knete von ökoNORM und neogrün sind extra weiche und leicht formbare Knete, die besonders für Kleinkinder ab 2 Jahren schon sehr gut geeignet ist. Dank Schadstofffreiheit können auch die ganz Kleinen damit spielen, auch vor 2 Jahren, wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind bereit ist. Das kann sich zum Beispiel darin zeigen, wenn dein Kind gerne mit Schlamm und nassen Sand rummatscht.

Kneten ist für Kinder besonders wichtig: Das liegt daran, dass die Handmuskulatur ausgebildet wird. Anfangs werden erste grobmotorische Abläufe trainiert, später wird durch das Kneten und immer kleinschrittigere Gestalten die Feinmotorik ausgebaut. Das sind alles Fertigkeiten, die für das Schreiben und Handarbeiten wichtig sind. Außerdem fördert das Kneten sensorisch den Tastsinn. Durch das Gestalten und Umsetzen der eigenen Vorstellung werden Kreativität, Fantasie und die räumliche Wahrnehmung unterstützt.

Haben die Kleinkinder sich an die ersten motorischen Herausforderungen vom Quetschen, Pressen, Rollen und Eindrücken gewöhnt, können sie tolle Kunstwerke aus der Knetmasse erschaffen. Wir empfehlen die etwas festere Kinderknete von ökoNORM für Kinder mit einer etwas trainierten Handmuskulatur.  Die ökoNORM Kinderknete eignet sich für 3 Jährige und ältere Kinder und bietet sich auch toll als zusätzliches Bastelmaterial an, wie bei unseren Kastanienmännchen und den Kastanientieren aus unserem Basteltipp „Kastanientiere basteln mit Kindern“.

littlegreenie Tipp: Die Bio Kneten aus unserem nachhaltigen Online Shop kann auch gut als schadstofffreie Modelliermasse genutzt werden, da sie sich nach ein paar Tagen an der Luft verfestigt. Vorsichtig getrocknet verliert sie etwas an Größe, weswegen man beim Kneten und Formen von den einzelnen Knet Muffins das beachten sollte. Hinterher lässt sich aber gut daraus buntes Spielzeug, zum Beispiel für die Spielküche oder den Kinderkaufmannsladen oder die Werkzeugbank, auf diese Weise ganz leicht selbst herstellen.