Zur Startseite gehen

Jutebeutel bemalen mit Kindern

Jutebeutel bemalen mit Kindern ist ein einfaches DIY-Projekt, das riesigen Spaß macht – und ganz nebenbei ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schafft. Ob zu Hause, in der Kita oder beim Kindergeburtstag: Hier könnt ihr gemeinsam kreativ werden und ganz persönliche Stofftaschen gestalten.

Und das Beste: Statt Plastik kommt ein wiederverwendbarer Stoffbeutel zum Einsatz, der ganz nebenbei auch noch die Umwelt schont. Ob als Geschenk, Spielzeugtasche oder Einkaufsbegleiter – ein bunt bemalter Jutebeutel ist ein echter Hingucker mit ganz persönlicher Note.

Materialliste für das Stoffbeutel-Bemalen

Um mit deinen Kindern einen ganz persönlichen Jutebeutel zu gestalten, brauchst du gar nicht viel. Hier findest du die wichtigsten Materialien für euer DIY-Projekt:

  • Jutebeutel bzw. Baumwolltasche (reine Baumwolle eignet sich am besten; helle Farbe wählen, damit die Farben gut sichtbar sind)
  • Textilmalstifte und/oder Stoff-Fingerfarbe (kindersicher und schadstofffrei)
  • Evtl. Pinsel, Schwämme, Schablonen (bei kleinen Kindern reichen die Hände)
  • Malunterlage (z. B. Karton oder alte Zeitung)
  • Lappen oder Küchenrolle für kleine Patzer
  • Evtl. Schürze oder altes T-Shirt zum Schutz der Kleidung
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb findest du bei uns im Shop ausschließlich Stoffbeutel und andere Produkte zum Bemalen aus reiner Bio-Baumwolle.

Hand eines Kindes greift nach bunten Textilmalstiften
Jutebeutel bemalen mit Stiften: Auch für Kleinkinder geeignet

Besonders unkompliziert – und fast kleckerfrei – ist das Jutebeutel bemalen mit Stiften. Gerade mit kleinen Kindern lohnt es sich, auf schadstofffreie Textilmalstifte zu achten. Denn beim Malen landet schnell mal ein Finger im Mund – und da sollte natürlich nichts Giftiges dran sein.

Für kleinere Kinder ab etwa 1,5 Jahren - natürlich unter Aufsicht – eignen sich unsere Textilwachsmaler von ökoNORM. Diese bestehen hauptsächlich aus Wachs sowie aus unbedenklichen Farbpasten und Pigmenten. Für etwas ältere Kinder empfehlen wir die Naturmaler für Textilien von Grüne Tinte Organic. Diese enthalten ebenfalls ausschließlich umweltfreundliche Pflanzenfarbstoffe und sind sanft zur Haut, falls dein Kind doch mal lieber die Hand als den Jutebeutel anmalt.

14,95 €*
GrüneTinte organic
Naturmaler für Textilien

16,95 €*
Kreative Ideen fürs Jutebeutel bemalen mit Kindern

Bei der Gestaltung sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Von bunten Farbverläufen bis zu Motiven ist alles möglich. Ihr könnt frei malen oder auch Schablonen verwenden.

Kleinere Kinder können gut einfache Motive malen wie z.B. eine Sonne, einen großen Regenbogen oder ein Tier. Auch Handabdrücke mit Stoff-Fingerfarbe (oder Figuren aus Handabdrücken) sind immer eine tolle Idee, gerade wenn ihr den Stoffbeutel danach verschenken möchtet. Auch saisonale Motive zu Ostern, Frühling, Herbst oder Weihnachten sind eine schöne Idee.

Es gibt auch Baumwollbeutel, die bereits ein Motiv aufgedruckt haben, was dein Kind bunt anmalen kann, wie diese hier von goki:

2,50 €*

2,50 €*

Und dein Kind hat bestimmt auch viele eigene Ideen, wie es den Jutebeutel gestalten möchte. Dann lass es einfach machen! So erhält der Jutebeutel eine ganz persönliche Note. Eventuell könnt ihr vorab gemeinsam überlegen, wie sich eine Idee gut umsetzen lässt.

Jutebeutel bemalen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du möchtest mit deinen Kindern Jutebeutel bemalen? Hier haben wir für dich eine kleine
Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt:

  1. Jutebeutel ggf. waschen und anschließend glattbügeln - je nach Herstellerangaben; bei den Textilwachsmalern wird es z.B. explizit empfohlen
  2. Arbeitsfläche abdecken, z.B. mit Zeitungspapier oder Karton
  3. Unbedingt ein Stück Pappe innen in den Beutel legen, damit die Farbe nicht durchdrückt
  4. Farben und Motiv aussuchen bzw. vorskizzieren
  5. Farbe auftragen - von hell nach dunkel
  6. Beim Bemalen mit Stiften den Stoff etwas unter Spannung setzen, damit dein Kind gut malen kann
  7. Farbe kräftig auftragen - insbesondere bei Textilwachsmalern
  8. Trocknen lassen (evtl. mit Föhn beschleunigen)
  9. Farbe fixieren - meist mit dem Bügeleisen, je nach Herstellerangabe
  10. Fertig - dein Beutel ist einsatzbereit!

Junge malt Tasche mit Dinosauriern bunt an
Kreatives Highlight auf dem Kindergeburtstag: Taschen bemalen

Jutebeutel oder Taschen bemalen ist auch eine schöne, kreative Idee für den Kindergeburtstag. Und das Beste: Je nach Alter, Malbegeisterung und Interessen der Kinder könnt ihr die Aktion gut variieren. Hier sind nur drei Beispiele, wie ihr auf dem Kindergeburtstag Taschen bemalen könnt:

So habt ihr nicht nur eine kreative gemeinsame Aktivität, sondern auch schöne Andenken, die die Kinder als Mitbringsel mit nach Hause nehmen können.

Einsatzmöglichkeiten für eure selbstbemalte Baumwolltasche

Jutebeutel bemalen macht nicht nur viel Spaß, es gibt auch so viele Möglichkeiten, den fertigen Beutel hinterher zu verwenden. Hier ein paar Ideen von uns, wofür sich ein von den Kindern bemalter Jutebeutel alles eignet:

  • persönliches Geschenk, z.B. für Oma und Opa
  • Kita-Tasche für Brotdose und Trinkflasche
  • Nachhaltige Einkaufstasche z.B. für den Einkauf auf dem Markt
  • Spielzeugbeutel fürs Kinderzimmer, um z.B. Holztiere, Bauklötze & Co gut zu verstauen
  • Turnbeutel z.B. fürs Kinderturnen
  • Kleine Baumwollbeutel eignen sich auch super als Adventskalender mit 24 Säckchen

Mehr als nur Jutebeutel: Andere Stoffprodukte kreativ gestalten

Nicht nur Jutebeutel eignen sich perfekt zum Bemalen – auch viele andere Stoffprodukte lassen sich mit Textilfarben in kleine Kunstwerke verwandeln. Bei uns im Shop findest du eine ganze Reihe an weiteren Baumwollprodukten zum Bemalen: Von der selbstgestalteten Federtasche, Turnbeutel und Kochschürze bis zur bunt bemalten Wimpelkette sind eurer Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. Die Textilstifte, die du bei uns im Shop bekommst, eignen sich für alle Produkte:

2,50 €*

2,95 €*

3,50 €*

4,95 €*

Wir persönlich finden: Jutebeutel & Co bemalen ist ein einfaches DIY, das Kinder begeistert und das gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzt. Und Kinder früh dafür sensibilisiert, dass es wichtig ist, auf unseren Ressourcenverbrauch zu achten. 

Viel Spaß beim Gestalten – und wenn ihr eure bemalten Jutebeutel mit uns teilen wollt, verlinkt uns gerne auf Instagram @littlegreenie.de! Wir freuen uns auf eure Kunstwerke!



© Copyright 2025 - Urheberrechtshinweis Alle Inhalte dieses Blogbeitrags, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der little greenie OHG.

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar