- Artikel-Nr.: HEN19553132
Glasfläschchen & Starball 2in1 Set - Hevea
- Flasche: 120 ml
- Starball: Ø 12 cm
- Öffnung Sauger: 0-3 Monate
Der Hevea Starball besteht zu 100% aus natürlichem Naturkautschuk. Der Starball ist elastisch, flexibel und vollkommen schadstoffrei.
Ohnen Bedenken können Babys und Kinder den Starball in den Mund nehmen, greifen und spielen. Dank der vielen Löcher können Kinder den Ball hervorragend greifen und so ihre motorischen Fähigkeiten ausbauen. Das nachgiebigige Naturkautschuk läd schon die ganz Kleinen dazu ein diesen Greiflingball zu entdecken und sich so mit den eigenen Fingern zu beschäfitgen.
Neben seiner Funktion als Greifling, kann der Starball als Zubehör für die Hevea Glasfläschchen verwendet werden. Die Flasche wird hierbei vom Starball umschlossen und schützt somit vor Bruchschäden.
Im angebotenenen Glasfläschchen & Starball 2er Set sind Flasche und Ball bereits enthalten. Man kann die Flaschen und Bälle aber auch individuell kombinieren.
Der Starball und die Sauger von HEVEA bestehen zu 100 % aus Naturkautschuk und sind daher frei von Weichmachern, BPA und PVC. In der nachhaltigen Produktion wird darauf verzichet Farben beizumischen. Die sichtbare Farbe ist die natürliche Farbe des Naturkautschuks.
Starball: Made in Malaysia
Flasche: Made in Germany
Farbe: | Natur |
Größe: | 120 ml |
Herstellungsland: | Deutschland, Malaysia |
Material: | Naturkautschuk |
HEVEA - eine Lebenseinstellung
HEVEA – das ist nicht nur eine Marke, sondern im Prinzip eine Lebenseinstellung. Es geht um die Frage, welchen Fußabdruck wir auf dieser Welt hinterlassen möchten. Den Entwicklern und Gründern der Marke HEVEA geht es darum einen Fußabdruck zu hinterlassen, der zeigt, dass wir uns bemüht haben es besser zu machen, dass wir uns um unseren Planten kümmern, sodass dieser auch noch zukünftigen Generationen erhalten bleibt.
Design trifft Nachhaltigkeit
HEVEA – das ist auch der wissenschaftliche Name für den Kautschukbaums. Die Wahl des Firmennamens macht deutlich worum sich alles bei HEVEA dreht – um den Naturkautschuk. Ziel ist es, dass Ästhetische mit der Nachhaltigkeit zu verbinden. Im Mix aus Design und Naturmaterial treffen hierbei auch geographisch Welten aufeinander. Während die Designphilosophie aus Dänemark stammt und hierbei Funktionalität und dänisches Design miteinander kombiniert wird, wachsen die HEVEA-Bäume hauptsächlich in Südostasien, weshalb auch die Produktionsstätten in der Nähe der Plantagen lokalisiert sind.
Naturkautschuk kann mit seinen vielseitigen Eigenschaften viele Kunststoffe ersetzen, zersetzt sich jedoch auf ganz natürliche Weise und kann für die Herstellung neuer Produkte recycelt werden. Beim Design und in der Produktion von HEVEA Produkten gilt, dass weder die Materialien das Design beeinträchtigen dürfen noch das Design die Möglichkeiten des Naturkautschuks außer Acht lassen darf. In diesem Tauziehen werden die Grenzen immer wieder neu definiert. Im Ergebnis stehen häufig Produkte, die man als Verbraucher von dem Material Naturkautschuk zunächst nicht erwartet hätte.
Nachhaltigkeit bei HEVEA
Bei HEVEA bedeutet Nachhaltigkeit nicht zwangläufig langlebig, sondern vielmehr, dass ein Produkt so lange hält wie es notwendig ist und dann dem Kreislauf wiederzugeführt werden kann. Ein Schnuller, der nach zwei bis drei Monaten aus hygienischen Gründen entsorgt werden muss, ist kein Müll, sondern ein Gut, welches recycelt und wiederverwendet werden kann.
Nur das Beste für unsere Kinder
Bei HEVEA werden Naturkautschuk Produkte mit viel Liebe und einem hohen Sicherheitsverständnis kreiert. Zu jeder Zeit muss gewährleistet sein, dass ein Produkt niemandem – und natürlich stehen hier die Kleinsten im besonderen Fokus - Schaden zufügen kann. Selbstverständlich sind daher alle HEVEA Produkt frei von schädlichen Chemikalien und ohne kleine Teile, die verschluckt werden können.
Gebrauchsanweisung: Flasche und Ball in warmes Wasser halten, sodass man die Flasche aus dem Ball herausziehen kann. Danach Fläschen und Sauger bei 100°C ca. 5 Minuten steriliseren. Im Anschluss kann die Flasche befüllt werden und in einem handelsüblichen Flaschenwärmer erwärmt werden. Die Babyflaschen können mit jedem Hevea Sauger kombiniert werden - je nach Alter das Kindes. Es wird empfohlen den Sauger alle 1-2 Monate aus hygienischen Gründen auszutuschen. Nachdem die Flasche befüllt und verschlossen wurde, kann sie wieder in den Ball gesteckt werden.
Das Spielzeug bzw. der Sauger ist reiß- und bissfest.
Wenn sich dennoch Risse oder Veränderungen zeigen, sollte das Produkt aus Sicherheitsgründen entsorgt werden. Wichtig: Naturkautschuk dunkelt natürlicherweise etwas nach - dies ist kein Grund das Produkt entsorgen zu müssen.
Die Naturkatuschukprodukte von Hevea in naturfarben können bei 100°C ca. 5 Minunten abgekocht werden, um sie zu sterilisieren.
Die Produkte bitte nicht in die Spülmaschine oder Mikrowelle geben.
Beachte darüber hinaus die Pflegehinweise an der Produktverpackung.