Erinnerungsbuch: Vom Baby oder Geschwisterbuch zum Taufbuch
Mit dem Eintritt eines kleinen Wunders in unser Leben, reiht sich ein magischer Moment nach dem nächsten: Von der Geburt, dem ersten Lächeln, dem zögerlich mürrischen Quengeln und den festen Griff der kleinen Hand eines Babys sind wir Eltern bezaubert. Mit einem passenden Erinnerungsbuch können wir diese bedeutenden Momente für immer festhalten. Ein hübsches Baby Fotoalbum kann deshalb ein einmaliges Geschenk sein. Mit den niedlichen Designs von ava&yves gibt es einen perfekten Rahmen für die Aufnahmen der einmaligen Momente mit unserem neuen Erdenbewohner.
Die deutsche Marke für nachhaltige Papeterie Produkte stellt aber mehr als nur Baby Alben her. Auch ein Geschwisterbuch ist ein wunderbares Utensil, das die schönsten Momente einer wachsenden Familie für immer in Album Form festhalten kann. Weil in unserer wachsenden littlegreenie Familie Geschwister ein besonderes Thema ist und wir selbst als Schwestern Unternehmen ein enges Verhältnis unter Geschwistern wertschätzen, haben wir ein großes Angebot an verschiedenen Geschwisterbüchern.
Ein Taufbuch eignet sich vor allem als Geschenk für die junge Familie. Die aufgenommenen Fotos von der Taufe und der anschließenden Feier können in das Taufalbum eingeklebt werden. Zum Beispiel ist das eine schöne Idee für den nächsten Geburtstag. Aber auch das leere Taufbuch kann als Präsent zur Taufe dienen. In einer unserer speziellen Shop Kategorien findest du weitere Ideen für nachhaltige Taufgeschenke.
Alle Erinnerungsbücher bestehen aus Recyclingpapier und werden in Deutschland produziert. Mehr zu jedem einzelnen nachhaltigen Erinnerungsbuch wie Seitenanzahl und Format findest du in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Furoshiki Geschenktücher
Nachhaltig Geschenke verpacken geht mit Furoshiki Geschenktüchern. Die Geschenktücher können vom Beschenkten einfach weiterverwendet werden. Entweder als Geschenktuch oder in einer kreativen Nutzung, wie einer Furoshiki Obstschale. Aber auch einfach als Transporttuch oder als Geschirrtuch kann ein Furoshiki Geschenktuch weiterverwendet werden. Durch die vielseitige Weiterverwendung ist das Geschenktuch nachhaltig.
Was genau ist eigentlich Furoshiki? Der Name bezeichnet eine japanische Tradition, die sich über die Zeit gewandelt hat. Wurden zu Beginn der Furoshiki Tradition Badesachen in Tücher zum Transportieren eingeschlagen, wird Furoshiki heutzutage sowohl für das Transportieren, aber auch für das Verschenken genutzt. Mit einem besonderen Geschenktuch zeigt man der beschenkten Person eine große Wertschätzung.
Bei uns findest du ausschließlich Geschenktücher aus Bio Textilien, die sozial und fair gefertigt wurden. Die Geschenktücher von FIEN‘TÜCH bestehen aus Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) und werden unter strengen Bio Richtlinien in Deutschland gefertigt. Im letzten Arbeitsschritt werden sie in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen in Norddeutschland zusammengenäht und unterstützen so einen wichtigen Punkt der Gesellschaft.
Passende Beiträge zum Thema: