Persönlich - Nachhaltig - Fair
Erfahre hier mehr über littlegreenie und uns als Gründerinnen

Senger Spieluhr Häschen | Brahms Wiegenlied

Spieluhr Haeschen Senger

Das YouTube Video wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen (Service) blockiert. Bitte ändere deine Zustimmung und lade anschließend die Seite neu.

   
49,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Garantiert versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • SE20-Y21503
Spieluhr Häschen Melodie: Brahms Wiegenlied mechanisches Spielwerk 26 cm gefüllt mit... mehr

Spieluhr Häschen

  • Melodie: Brahms Wiegenlied
  • mechanisches Spielwerk
  • 26 cm
  • gefüllt mit Schafschurwolle
  • Brahms Wiegenlied
  • schadstofffrei

Senger Spieluhren sind der kuschelige und beruhigende Begleiter beim Einschlafen. Die Spieluhren spielen das wunderschöne Wiegenlied von Johannes Brahms…“Guten Abend, gut' Nacht!“

Die Spieluhren werden aus weichem Baumwollplüsch oder Wollplüsch und Baumwollsamt hergestellt. Gefüllt sind sie mit Schafschurwolle aus der Eifel. Der flauschige Anhänger zum Aufziehen der Melodie rundet das niedliche Design ab.

Die Spieluhr Schaf mit dem weißen Baumwollplüsch und den in Samt abgesetzten Hufen lassen nicht nur Kinderaugen schwärmen. Diese Spieluhr muss man einfach mögen.

Dank der natürlichen und sorgfältig ausgewählten Materialien kann mit den Spieluhren bedenkenlos gekuschelt werden. Die Spieluhren von Senger sind komplett schadstofffrei und damit ein ideales ökologisches Spielzeug für den Lebensanfang.

Ein schönes, nachhaltiges Geschenk zur Geburt.

 

Altersempfehlung: ab 0 Monate
Füllung: Schafschurwolle
Größe: 16,5 x 26 x 7,5 cm
Material: Baumwolle
Herstellungsland: Deutschland
Hersteller "Senger"

Senger Naturwelt – Die Idee

Kuscheltiere, Puppen und Greiflinge. Die Firma Senger verschreibt sich der Individualität und einem hohen ökologischem Anspruch.

„Mit viel Herzblut, großem Humor und in Harmonie mit der Natur entstehen unsere einzigartigen und zeitlosen Formdesigns.“ Sabine und Volker Senger

Sabine und Volker Senger gründeten vor über 30 Jahren die Manufaktur für zeitlose Kuscheltiere. Robuste und gute Qualität zeichnet seither Senger Kuscheltiere aus. Alle Senger Kuscheltiere sind schadstofffrei und vollständig aus natürlichen Materialien hergestellt.

Ansässig im hessischen „Mücke“, werden alle Senger Kuscheltiere handgefertigt in Deutschland. Der Produktionsprozess unterliegt daher den sozialen und arbeitsrechtlichen Gesetzen in Deutschland. Senger Kuscheltiere sind daher neben ihrer Funktion als Kuscheltiere auch Ausdruck guter und authentischer Handarbeit „Made in Germany“. Die Güte der Materialien und das Niveau der Verarbeitung sind erstklassig.

Mit einem Senger Kuscheltier verschenkt man einen Freund fürs Leben und einen treuen Wegbegleiter für kleine und große Kinder…

Senger Kuscheltiere – Das Material

Mit Ausnahme der Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau, kommen alle Materialien bei Senger aus Deutschland. Die verwendeten Stoffe der Kuscheltiere kommen beispielsweise aus Oberfranken. Senger Kuscheltiere (mit Ausnahme der veganen Artikel) sind mit Schafschurwolle aus der Eifel oder mit Kirschkernen und Dinkelspelz von der Schwäbischen Alp gefüllt. Kordeln und Garne kommen aus Wuppertal und die Reißverschlüsse aus Norddeutschland.

Das bei einigen Produkten, zum Beispiel den Senger Greiflingen, verwendete Holz kommt aus dem Erzgebirge.

Die Bio-Baumwolle (kbA) stammt aus der Türkei und Peru. Die Türkei hat sich mittels Gesetzgebung für einen fortschrittlichen und natürlichen Baumwollanbau entschieden. Beim türkischen Baumwollanbau wird auf Gentechnik verzichtet. Vorteil: Gen-Pflanzen benötigen noch mehr Wasser, als normale Baumwollpflanzen ohnehin schon benötigen. Der Verzicht auf Gentechnik ist daher ein erster Schritt den Wasserverbrauch im Baumwollanbau zu reduzieren bzw. auf ein normales Niveau zurückzubringen.

 

Weiterführende Links zu "Senger"

Senger Tiere dürfen ausschließlich von Hand und bei max. 30°C gewaschen werden. Bitte beachten, dass die Kuscheltiere mit Schafschurwolle (kbt) gefüllt sind.

Wollstoff ist von Natur aus anfällig für das Verfilzen und bedarf daher einer besonderen Pflege. Bei zu starker Bewegung im Wasser (zum Beispiel beim Waschen in der Maschine) verhaken sich die Wollfasern und es kommt zur Verfilzung. Die Senger Tiere sollten daher nicht gerieben, gebürstet, geschleudert oder gewrungen werden.

Je wärmer die Temperatur, desto mehr quellen die Wollfasern auf und desto mehr "verhaken" sich die Fasern beim Waschen. Wichtig ist daher die Wolle kalt bzw. bei max. 30°C zu waschen.

Ein falsches bzw. zu scharfes Waschmittel verstärkt die Verfilzung darüber hinaus. Wir empfehlen daher unbedingt spezielles Wollwaschmittel zu verwenden. Wollwaschmittel haben eine leicht rückfettende Wirkung, wodurch die Wollfaser gepflegt wird. Schau dich bei uns im Shop um, welche Waschmittel für dein Produkt geeignet ist - hier finden Sie ein große Auswahl!

Nach der Handwäsche kann das Kuscheltier vorsichtig ausgedrückt und auf einem saugfähigen Frotteetuch getrocknet werden.

Waschen:WaschenHandwäsche
Waschhinweis:WaschhinweisAchtung: Füllung aus Schafschurwolle - nur mit speziellem Wollwaschmittel waschen