Wir leben Nachhaltigkeit



Wir nehmen ausschließlich Produkte in unser Sortiment auf, die ökologisch und fair hergestellt werden. Wenn du bei uns im Shop kaufst, kannst du dir also sicher sein, dass deine Produkte mit möglichst wenig Belastung für die Umwelt und unter sozialverträglichen Bedingungen hergestellt werden. In den Produktbeschreibungen kannst du genau nachlesen, durch welche Siegel bzw. Zertifizierungen dies sichergestellt wird.
Auch Langlebigkeit ist uns wichtig. Denn auch bei der umweltschonendsten Produktion gilt immer noch: Das nachhaltigste Produkt ist das, was gar nicht erst neu gekauft bzw. produziert wird. Deshalb findest du bei uns nur hochwertige und langlebige Produkte. So kann Kleidung von mehreren Kindern getragen werden und Spielzeug lange genutzt und – manchmal über Generationen – weitervererbt werden.
Viele unserer Hersteller sind kleine Familienunternehmen und produzieren in Deutschland bzw. in der EU. Auch Spielzeug aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung findest du bei uns.
Unser Sortiment

Was bedeutet Nachhaltigkeit für uns? Für uns ist das einerseits ökologische Nachhaltigkeit: Wir gestalten unser Unternehmen so, dass wir möglichst wenig natürliche Ressourcen verbrauchen. Für uns gehört aber auch die soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit dazu: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Alle, die an der Herstellung unserer Produkte beteiligt sind, sollen fair bezahlt werden und gut leben können. Als Unternehmen streben wir ein langfristiges, gesundes Wachstum an, das nicht auf Kosten der Umwelt oder der beteiligten Menschen geht.
Gleichzeitig erheben wir nicht den Anspruch, alles richtig zu machen und den „perfekten“ Weg gefunden zu haben. Eher begreifen wir uns als lernende Organisation und suchen immer wieder nach neuen Wegen, um noch nachhaltiger zu werden. Hier findest du einige Beispiele, wie wir bei littlegreenie Nachhaltigkeit leben:
Als Online-Shop sind Versand und Verpackung für uns ein wichtiger Hebel für die Minimierung unseres Ressourcenverbrauchs. Wir versenden alle Pakete mit DHL goGreen. Alle transportbedingten CO2-Emissionen werden hierbei durch Finanzierung von Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Aber auch beim klimaneutralen Versand gilt: Je weniger Emissionen, desto besser. Wir verpacken deine Bestellung deshalb in einem möglichst kleinen Karton – so braucht sie beim Transport so wenig Platz wie möglich. Gleichzeitig reduziert es den Verpackungsmüll.
Unsere Kartons und unser Füllmaterial bestehen aus zertifiziertem Recycling-Papier, Pakete verschließen wir mit Papierklebeband mit Kleber aus Naturkautschuk. Außerdem recyclen wir alle Verpackungsmaterialien, die wir selbst von unseren Herstellern erhalten. Deshalb kann es auch ausnahmsweise mal vorkommen, dass dein Paket Plastik enthält: Denn manchmal erhalten wir von Herstellern Füllmaterialien aus Plastik – und nichts wäre unökologischer, als Plastik nach einmaliger Verwendung zu entsorgen.
Versand und Verpackung
Für uns bei littlegreenie war von Anfang an klar: Wir möchten in unserem Unternehmen Nachhaltigkeit nicht nur verkaufen, sondern auch leben. In der Praxis bedeutet das: Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur ein Thema unter vielen, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch unseren gesamten Unternehmensalltag.

Retouren
Retouren sind ein großes Problem im Onlinehandel: Gerade bei Kleidung wird fast die Hälfte aller Bestellungen zurückgesandt. Dies verursacht sehr viel unnötigen CO2-Ausstoß beim Transport quer durch Deutschland. Wir als Onlineshop haben deshalb verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Retouren möglichst zu reduzieren: Bei uns im Shop findest du genaue Produktbeschreibungen mit Hinweisen z.B. zur Passform. Wir machen viele eigene Fotos, um dir möglichst viele Details eines Produkts vor dem Kauf zu zeigen. Darüber hinaus beraten wir dich gerne vor dem Kauf auch telefonisch: Wie groß fallen die Wollwalk-Anzüge einer bestimmten Marke aus? Passen Shirt und Hose farblich zusammen? Passen die Grapat Nins in die Spielzeugautos von Grimms? Bevor deine Bestellung unser Lager verlässt, werden alle Produkte nochmal genauestens geprüft.
Berichte über Retouren anderer Onlinehändler, die vernichtet statt weiterverwendet werden, haben uns genau wie euch sehr schockiert. Wir garantieren euch: Bei littlegreenie landet keine Retoure im Müll! Retouren werden sorgfältig geprüft und gehen anschließend wieder in den Verkauf. Da wir ausschließlich hochwertige Produkte im Sortiment haben, ist die Summe der Produkte, die doch mal Fehler oder Mängel haben, sehr gering. In solchen Fällen haben wir bisher immer eine gute Lösung gefunden. Unverkäufliche Artikel spenden wir an Kindergärten oder soziale Einrichtungen.