inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Garantiert versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage



- Artikel-Nr.: SON2251691
Sonett Bio sensitiv Olivenwaschmittel für Wolle und Seide
- 100% biologisch abbaubar
- für Textilien aus Wolle und Seide
- OHNE Duftstoffe
Das ökologische Wollwaschmittel für Wolle und Seide. Aus wertvoll gepresstem Olivenöl wird für das Sonett sensitiv Wollwaschmittel reine Bio-Olivenseife hergestellt, frei von Palmöl oder tierischer Seife.
Das Sonett Wollwaschmittel ist schonend für Wollwäsche und Umwelt. Alle Inhaltsstoffe stammen aus nachwachsenden Rohstoffen und zum Großteil aus einem kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Das Sonett Olivenwaschmittel mit dem CSE, NCP und dem Vegan Zertifikat ausgezeichnet.
Ökologische Besonderheiten
- Bio-Seife aus Bio-Pflanzenölen, die sich vollkommen abbauen lässt
- enthaltene Zuckertenside können von Mikroorganismen zu 100% abgebaut werden
- Recyclebare Umverpackung aus Polyethylen
Herstellungsland: | Deutschland |
Siegel: | CSE-Label, Nature Care Product, Vegan Society |
Hauptinhaltsstoff: | Bio-Seife |
Größe: | 1 L |
Kategorie: | Waschmittel |



Sonett ist ein wahrer Pionier für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel.
Seit 1977 produziert die Firma Sonett Waschmittel auf ökologische und umweltschonenden Basis.
Die Verunreinigung der Gewässer beschäftigte damals den Naturwissenschaftler Johannes Schorr. Mit der Idee in einer Art Baukastensystem zu waschen gab er den Impuls für die Gründung der Firma Sonett.
Er war überzeugt, dass nur wenn Bleichmittel, Waschmittel und Enthärter voneinander getrennt dosiert werden, alle Waschsubstanzen optimal genutzt werden können.
Waschmittel von Sonett zeichnen sich durch ihre besondere ökologische Verträglichkeit aus
- Verzicht auf Rohstoffe aus der Erdölchemie
- vollständige biologische Abbaubarkeit
- keine Gentechnik
- keine Enzyme
- Öle und ätherische Öle stammen aus Bioanbau
Der Gedanke der Nachhaltigkeit geht bei Sonett jedoch über den reinen Umweltgedanken hinaus. Bei Sonett schließt die Nachhaltigkeit auch das Miteinander und die Zusammenarbeit der dort wirkenden Menschen mit ein. Kooperation, gegeseitige Förderung, Respekt und ein soziales Miteinander, sind wichtige Werte, die bei Sonett gelebt werden. Zudem werden viele Sonett Produkte von behinderten Menschen etiketitiert und das Unternehmen selbst ist mitlerweile eine gemeinnützige Stiftung.
Produktdeklaration
Olivenölseife, aus kontroll. biol. Anbau/ biol.-dynam.Anbau 15–30 % Zuckertensid 5–15% Seife aus Rapsöl/Sonnenblumenöl aus kontroll. bio. Anbau 1–5 % Pflnzlicher Alkohol (Äthanol) 1–5 % Citrat <1 % Wasser, gewirbelt ad 100 %
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004
Aqua, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8-C16 (Coco Glucoside), Alcohol, Sodium/Potassium Citrate *certified organically grown
Technische Daten
Dichte: (20 °C) ca. 1,02 g / cm³
pH-Wert: (20 °C, 5g / l H₂O) ca. 8,5–9,5
Möglichst zwischen 10 und 25 °C lagern. Bei Temperaturen unter 10 °C verändert sich das Produkt und wird etwas fester und trübe, was in der Wärme, ggf. durch leichtes Schütteln, wieder verschwindet.
Technische Daten
Dichte: (20 °C), ca. 1,02 / cm³
pH-Wert: (20 °C), (5 g / l H₂O) ca. 8,5–9,5
Bei Temperaturen unter 10–15 °C verändert sich das Produkt und wird etwas fester und trübe, was in der Wärme, ggf. durch leichtes Schütteln, wieder verschwindet.
Möglichst zwischen 10 und 25 °C lagern.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Olivenwaschmittel für Feinwäsche, Wolle und Seide bis 40°C - Für Hand- und Maschinenwäsche
Sonett Bio Wollwaschmittel in das Waschmittelfach in der Maschine geben.
Wichtig: Nicht das Waschmittelkonzentrat auf die trockene Wäsche spritzen. Empfindliche Stoffe könnten dadurch die Farbe verändern.
Dosierung in der 4,5 kg-Waschmaschine
Härtebereich weich + mittel: 60 ml
Härtebereich hart: 90 ml
Ergiebigkeit
1 Liter Olivenwaschmittel für Wolle und Seide reicht aus für 17 Wäschen im Härtebereich weich und mittel, bei einer Füllmenge von ca. 2,5 kg.
Handwäsche
15–30 ml pro ca. 5 Liter Wasser in das eingelaufene Wasser geben, dann die Wäschestücke hineinlegen. Nur behutsam bewegen. Das Spülwasser der Temperatur des Waschwassers angleichen um Temperaturschocks zu vermeiden.