- Artikel-Nr.: MA22-11518
Matador Baukasten - Space Adventure
- 42 Teile - inkl. Vorlagenheft mit 5 Bauideen
- inkl. Werkzeug (Hammer, Zange, Keil)
- Grundmaß 2x2cm
- heimisches Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft - PEFC-zertifiziert
- Made in Austria - seit 1903
- ab 5 Jahre
Das Konstruktionsspielzeug von Matador begeistert bereits seit über 100 Jahren Groß und Klein. Das Bauen verschiedener Modelle mit dem Hammer-Pin-System fördert handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kreativität. Die Explorer Reihe ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und ermöglicht es sehr realitätsnahe und funktionale Modelle zu bauen. Die vielen Möglichkeiten in jeder Schwierigkeitsstufe machen den Explorer Konstruktionsbaukasten zu einem langen Begleiter im Kinderzimmer. Je größer die Teileanzahl, desto mehr Modelle lassen sich bauen, mit den größeren Baukästen sind auch alle Modell der kleineren Baukästen baubar.
Altersempfehlung: | ab 5 Jahre |
Herstellungsland: | Österreich |
Material: | Holz |
Siegel: | Zertifizierte Holzwirtschaft |
Matador Konstruktionsspielzeug aus Holz
Matador steht für eine österreichische Spielzeugmanufaktur, die bereits seit über 100 Jahren Holzspielzeug fertigt. Schon 1903 gegründet wird heute wie damals einzigartiges Holzkonstruktionsspielzeug unter dem Namen Matador produziert. Das Spielprinzip ist offen gestaltet, sodass Kinder die Modelle aus den Anleitungen nachbauen können oder frei eigene Meisterbauwerke zusammenstecken können.
Nachhaltiges Holzkonstruktionsspielzeug von Matador
Die Holzbausteine werden in Österreich produziert, verpackt und verschickt. Das heimische Rotbuchenholz ist unlackiert und stammt aus einer PEFC zertifizierten, nachhaltigen Forstwirtschaft. Die meisten Bauelemente sind naturbelassen. Verbindungsstäbchen und weitere Bauelemente wie Räder, Kappen und Keile werden schadstofffrei eingefärbt.
Wie funktioniert das Matador Bauprinzip?
Das Matador Prinzip basiert auf einem Stecksystem, bei dem Bausteine mit Verbindungsstäbchen zusammengesteckt werden. Durch die flächenübergreifenden Stecklöcher können einzelne Bauelemente in allmöglichen Positionen verbunden werden. Um zwei Elemente zu verbinden werden die Stäbchen in die Bohrung gesteckt. Bei Bedarf wird mit dem mitgelieferten Hammer nachgeklopft oder mit der speziellen Matador Zange die Stäbchen wieder gelöst. Das Matador Bauprinzip schult so spielerisch den Umgang mit Werkzeug und fördert die Feinmotorik.
Hier kannst du mehr zu den Matador Baukästen erfahren.
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.