Sense Organics
- Bekleidung
- Spielzeug
- Ausstattung
- SALE
- Geschenke
- Themenwelten
- Marken
- Efie
- ewers Strümpfe
- ARIES Umweltprodukte
- ava&yves
- Bauspiel
- Beck Holzspielzeug
- biobaby
- BMS Sailing Wear
- Cosilana
- Disana
- Enfant Terrible
- Engel
- erzi
- Fagus
- Filges Wollmanufaktur
- Fred's World
- Frugi
- Fürnis
- Glückskäfer
- goki
- Goldi
- Goldon
- Grapat
- Grimm's
- Grödo Strumpfwaren
- Grünspecht
- Halfen
- Hautfarben
- Heidi Hilscher
- Helga Kreft
- Hevea
- Holztiger
- Integrative Werkstatt
- iobio
- Joha
- Lässig
- Lilano
- little.rituals
- loud+proud
- Lyra
- Mader
- Magic Wood
- Medenka
- Mikk-Line
- Müsli by green Cotton
- Namaki
- Nanchen Natur
- Naseweiss
- neogrün
- nic
- nip
- Noppies
- ökoNORM
- Organic by Feldman
- Ostheimer
- Pantolinos
- Papoose
- PAPPKA
- People Wear Organic
- PICKAPOOH
- Pigeon Organics
- PlanToys
- PlayMais
- PoPoLiNi
- Pure Pure by Bauer
- puri organic
- Rohema
- Rotho Babydesign
- rundum
- Sanetta
- Schlori
- Senger
-
Sense Organics
- Sigikid Green
- Skorpion
- Sonett
- STOCKMAR
- Tineba
- Trautwein
- Ulrich
- Voggenreiter
- Walkiddy
- Walter
- Werkhaus
- Wiliam Leistner
- Wooden Story
238 Artikel
Nachhaltige Babykleidung von Sense Organics
Sense Organics ist einer der Pioniere in der nachhaltigen und ökologischen Textilbranche. Bereits 1996 gründete Kirsten Weihe-Keidel das deutsche Unternehmen für Kinderkleidung. Dabei setzte sie sich zum Ziel ökologische Babykleidung und Fair Trade Kindermode in Bioqualität zu bezahlbaren Preisen anzubieten und somit mit Verstand "Sense" Bio Kleidung "Organics" anzubieten.
Typsiche Merkmale
Die Bekleidung zeichnet sich seit der Gründung der Bio Modemarke durch drei wesentliche Merkmale aus:
- Hohe Qualität
- Zeitgemäßes und durchdachtes Design
- Schadstofffreie Textilien
Bei allem stehen ethische Werte und Fair Trade Bedingungen im Fokus. Langfristige Partnerschaften mit der Textilbranche in Indien, Unterstützung der dortigen Partner im Hinblick auf Qualität, Arbeitsbedingungen und Zertifizierung sowie unabhängige Kontrollen durch „Control Union“, bei denen die sozialen und ökologischen Standards überprüft werden, unterstreichen das Verantwortungsbewusstsein der deutschen Modemarke für ökologische Kinderkleidung.
Qualitätsansprüche
Die Baby- und Kinderbekleidung von Sense Organics ist zu 100% frei von Chemikalien oder chemischen Zusatzstoffen. Dies wird einerseits garantiert, indem beim Anbau ausschließlich Naturdünger und natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet werden und diese Verfahrensweisen regelmäßigen Kontrollen unterliegen. Andererseits werden bei der Herstellung der Stoffe ausschließlich biologisch abbaubare Hilfsmittel verwendet, die wiederrum recycelt werden.
Häufig sind gerade die Färbungsprozesse in der Textilbrance höchst umweltschädlich und verpesten die Bekleidung mit Chemikalien. Nicht so bei Sense. Hier wird ohne schwermetallhaltige Farbstoffe gefärbt, mit Sauerstoff gebleicht und auf Wasserbasis gedruckt. Auf diese Weise sind alle produzierten Stoffe schadstofffrei.
Zertifizierung der Baby- und Kinderkleidung
Sense Organics Kinderkleidung zeichnet neben dem Global Organic Textile Standard Siegel (GOTS) auch das Fair Trade Zertifikat sowie SA 8000 aus. Alle drei bescheinigen die Einhaltung hoher sozialer Standards – die GOTS Zertifizierung beurteilt darüber hinaus nach strengsten Kriterien die ökologische Verträglichkeit der gesamten Lieferkette, vom Bio-Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt.