Tradition trifft auf umweltfreundliche Moderne
Das Traditionsunternehmen Bauer entwickelt sich seit der Gründung durch Hans Bauer im Jahr 1947 stetig weiter. In den 1990er Jahren entstand die erste nachhaltige Ökolinie. Inzwischen hat Bauer die gesamte Produktion auf ökologische Standards umgestellt. Pure Pure by Bauer ist umweltfreundlich, nachhaltig, natürlich GOTS-zertifiziert und wie der Name schon sagt: einfach pur!
Der Sitz des Unternehmens ist in Bensheim, einer kleinen Gemeinde im südlichen Hessen. Das Familienunternehmen wird bereits in der 3. Generation von Peter Bauer und seiner Frau Lolita Bauer geführt.
GOTS-zertifizierte Produktion in Europa
2013 wurde Pure Pure by Bauer als erster Mützenhersteller mit dem GOTS-Siegel ausgezeichnet worden. Produziert wird seitdem ausschließlich nach den GOTS-Standards. Das heißt, jeder Schritt der Produktion ist ökologisch, fair und nachhaltig. Vom Anbau des Rohmaterials bis hin zum fertigen Produkt. Außerdem achtet GOTS auf soziale Arbeitsbedingungen ohne Kinderarbeit und mit fairen Löhnen.
In ganz Europa beschäftigt der Bio Kindermode Hersteller rund 80 Mitarbeiter*innen. Die Produktionsstätten liegen in Litauen, Polen und Italien.
By Bauer 100 % Natürlichkeit pur
Die Materialien sind zu 100 % Naturfasern. Die schönen Sonnenhüte sind zum Beispiel aus Leinen (kbA) gewebt und bieten einen hohen UV-Schutz. Alle Sonnenhüte von Pure Pure werden nach dem australisch-neuseeländischen UV-Standard geprüft.
Die modernen Fleece Beanies und Wollmützen für die kalte Jahreszeit werden aus 100 % Merinowolle (kbT) hergestellt. Viele der Winter Fleece und Wollstrickmützen besitzen ein Innenfutter aus Bio Baumwolle.
Die gestreiften Wolle-Seide Mützen sind ein Gemisch aus 85% Merinowolle (kbT) und 15 % Seide, das die Mützen besonders anschmiegsam und weich macht. Der temperaturregulierende Stoff eignet sich vor allem für die Übergangszeit oder als eine Mütze unterhalb der Kapuze bei Regenwetter.
Durch die natürlichen Materialien sitzen die Mützen und Hüte sehr angenehm, kratzen nicht und werden von den kleinen Kinderhändchen nicht so schnell vom Kopf gezogen.
Auch die anderen Kleidungsstücke wie Kinderschals, Handschuhe, Dreieckstücher, Strumpfhosen, Ober- und Unterbekleidung, bestehen aus den sorgfältig verarbeiteten Naturfasern aus kontrolliert biologischem Anbau oder kontrolliert biologischer Tierhaltung.