Lupenbecher
- Faire Arbeitsbedingungen
- Schadstoffarm
- Unterstützt kindliche Entwicklung
- Made in Germany
- Nachhaltiges Material
- Manufakturarbeit
- Gemeinnütziges Engagement
- Klicke hier für mehr Infos zu unseren Kriterien
Altersempfehlung: | ab 6 Jahre |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland |
Material: | Holz |
Siegel: | Integrative Werkstatt |
Artikelnummer: | NA21-409090 |
-
Blitzschneller Versand
Versand innerhalb eines Werktages -
Kostenlose Retoure
Einfach Retoure online selbst erstellen -
Versand mit DHL GoGreen Plus
Klimafreundlich dank aktiver CO² Reduktion im Versandprozess
Naseweiss Lupenbecher
- für Kinder ab 6 Jahren
- spielen - forschen - entdecken
- 5-fache Vergrößerung
Mit dem Lupenbecher lässt sich die Natur ganz nah heranholen. Ob Insekten, Pflanzen oder Mineralien, mit fünffacher Vergrößerung kann alles ganz genau erforscht werden.
Mit dem Naseweiß Lupenbecher werden Insekten oder ähnliche Kleinsttiere nicht "gefangen". Der grüne Deckel aus Kunststoff wird mit der Hand auf den Becher gehalten, sodass die Kinder ihr Objekt inspizieren können und gleich danach wieder in die Freiheit entlassen können. Der Deckel ist mit einer Schnur mit dem Glas verbunden und kann bei Verschleiß durch einen selbst gebastelten Deckel aus bspw. Karton kinderleicht ersetzt werden.
Packungsinhalt: Lupenbecher mit Glaslinse, Anleitung
ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Anmelden
8. Juni 2021 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Ich als Mama habe es nicht ausprobiert und möchte auch nicht ausprobieren. Meine Tochter ist Naturliebhaberin. Sie ist wissbegierig, was Insekten angeht. Mein Mann findet die Lupe toll und hat viel Spass mit meiner Tochter.
20. April 2021 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
stabiler Lupenbecher gute Vergrößerung
12. Oktober 2021 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Gute Qualität, aber wirklich nur für kleinere Gegenstände und Insekte. Passt aber in jeden Kinderrucksack.
Die Marke Naseweiss hat Holz-Spielzeug entwickelt, um Kinder spielerisch an technische, physikalische und biologische Prozesse heranzuführen. So kann bereits in den jungen Jahren der Grundstein für ein technisches und physikalisches Verständnis von Jungen und Mädchen gelegt werden. Die Spielzeuge sind aus natürlichen Materialien, überwiegend aus Holz gefertigt. Die Produktion erfolgt in den Samariter Stiftungen in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Ostalb Neresheim in Baden-Württemberg.
Ausgezeichnete Qualität trifft auf Forschergeist
Das Spielzeug ist mit dem Siegel „Spiel gut“ ausgezeichnet. Naseweiss Spielzeug regt zum Ausprobieren und Nachdenken an und kann somit gut genutzt werden, um Kindern größere Zusammenhänge aus Natur und Technik zu erklären und zu veranschaulichen. Wie funktioniert ein Dampfschiff? Wie sieht die Struktur eines Blattes, einer Blume oder einer Zwiebelschale aus? Nach dem Motto „Spielen – Forschen – Entdecken“ werden Kinder durch Naseweiss Spielzeug angeregt, Fragen zu stellen und im spielerischen Prozess die Antworten zu finden. Beliebt ist auch das kreative Zauberstempelset, mit dem sich schöne Schlangen und Mandalas stempeln und ausmalen lassen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Das kreative Spielzeug zum Lernen eignet sich besonders schön als Geschenk zur Einschulung oder zum Geburtstag.
Herstellerinformation
Samariterstift Ostalb-Werkstätten NASEWEISS
Bahnhofstraße 19
73441 Bopfingen
Deutschland
Kontakt
E-Mail: service@naseweiss-toys.com