Lammfell Kinderwagen pflanzlich gegerbt
- Faire Arbeitsbedingungen
- Schadstoffarm
- Naturbelassen
- Regionale Wertschöpfungskette
- Manufakturarbeit
- Klicke hier für mehr Infos zu unseren Kriterien
Herstellungsland: | Deutschland |
---|---|
Verarbeitung: | pflanzliche Gerbung |
Artikelnummer: | TR20-29602 |
-
Blitzschneller Versand
Versand innerhalb eines Werktages -
Kostenlose Retoure
Einfach Retoure online selbst erstellen -
Versand mit DHL GoGreen Plus
Klimafreundlich dank aktiver CO² Reduktion im Versandprozess
Lammfell für Babys | pflanzlich gegerbt
- Ideal für den Kinderwagen, Buggy oder Kindersitz
- mit Gurtschlitzen
- Lammfell aus Deutschland
- in Handarbeit gefertigt
- chromfreies Gerbverfahren
Wichtiger Hinweis: Bei unseren Lammfellen handelt es sich um ein Naturprodukt. Der anfängliche Lammgeruch verfliegt über die Zeit. Wir empfehlen die Felle mit etwas "Vorlauf" zu kaufen, damit man sie bei Bedarf noch lüften kann.
Das naturfarbene Babyfell ist ein vielseitig einsetzbarer Alltagsbegleiter, der sich als Krabbeldecke auf kalten Böden oder als Auflage im Kinderwagen eignet. Es spendet dabei wohlige Wärme und ist kuschelweich. Dank der temperaturausgleichenden Eigenschaften, kühlt es im Sommer und wärmt im Winter. Diese natürlichen Eigenschaften vom Lammfell sind seit jeher bekannt.
Das Kinderwagenfell wurde in Form geschnitten und konfektioniert, sodass es super in den Kinderwagen oder Autositz passt.
Größe: 80 x 35 cm
Das Fell wird auf eine babygerechte Höhe von 3 cm geschoren. Das pflegeleichte Naturprodukt besitzt aufgrund des Lanolingehalts Selbstreinigungskräfte, sodass es oft schon reicht das Fell an der frischen Luft zu lüften. Die Lammfälle bestehen aus Eiweißproteinen und bieten deshalb Bakterien und Viren keinen Nährboden.
Das Gerbverfahren:
Die pflanzliche Gerbung ist ökologisch besonders schonend. Das im Gerbverfahren entstandene Abwasser wird zunächst in der hauseigenen Kläranlage bei der Fa. Trautwein vorbehandelt und kann dann als "normales" Abwasser entsorgt werden. Das pflanzliche Gerbverfahren ist wesentlich aufwendiger, als das medizinische, aber auch schonender für Kind und Umwelt.
Zur Gerbung werden bei den Trautwein Fellen 3 verschiedene Pflanzen verwendet.
- Mimosa Gerbung (Rinde des Akazienbaumes - Südafrika)
- Tara Gerbung (Fruchthülse des Tarabaumes - Peru)
- Fichten Gerbung (Rinden der Fichten aus dem Schwarzwald)
Ein Nachteil gegenüber der medizinischen Gerbung ist jedoch, dass das Lammfell nicht in der Maschine gereinigt werden darf, da das Leder auf der Rückseite hart und trocken werden kann. Da es in der Regel reicht das Lammfell zu lüften, stellt dieses in der Regel kein Problem dar.
Der natürliche Farbton (hellbeige) und die Pigmentierung bleibt erhalten, sodass Naturflecken nicht überdeckt werden. Beachtet unbedingt die Pflegehinweise!
Ihr findet bei uns das passende Fellwaschmittel und die passende Pflegebürste für Lammfelle.
Pflanzlich gegerbte Lammfelle dürfen unter keinen Umständen in der Maschine gewaschen werden.
Doch weil Lammfell eine richtiges Naturprodukt sind, ist dies auch in der Regel kein Problem. Das natürlich enthaltene Wollfett (Lanolin) bietet eine Art Schutzschicht und sorgt dafür, dass das Fell nicht verdreckt. Lammfelle müssen nur in Ausnahmefällen gereinigt werden. Wichtig ist, dass bei der Reinigung die Unterseite des Fells trocken bleibt. Das Leder wird sonst hart und brüchig.
- Frische Flecken mit einem feuchten Tuch (ohne Reinigungsmittel) abtupfen - Wichtiger Hinweis: Bitte nur so feucht, dass die Unterseite des Fells trocken bleibt
- eingetrocknete Flecken mit einer Fellbürste auskämmen
Für die normale Pflege empfehlen wir das Fell lediglich zu lüften.
Es handelt sich um ein Naturprodukt, welches in Form und Farbe etwas von den Bildern abweichen kann. Besonders die pflanzlich gegerbten Fell können "Flecken" und Schattierung haben, da es sich hierbei um die natürliche Farbe des Lammfells handelt. Die Lammfelle von Trautwein kommen von Schafen aus der Region des Herstellers aus Deutschland.
Sicherheitshinweis: „Wegen Erstickungsgefahr nicht als Schlafunterlage für Säuglinge bis zum Alter von zwölf Monaten geeignet.“
Anmelden
23. September 2022 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Riecht wirklich sehr nach Schaf - für mich ein super Zeichen! Natur pur- wir sind sehr zufrieden. Nach einiger (wie auch empfohlener) Zeit des Lüftens nun im Einsatz und das Baby liebt es :)
6. April 2021 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Schöne weiche Qualität, geruchsarm und sehr liebevoll verpackt. Kann auch gut als Einlage z. B. für die Babywanne verwendet werden.
2. Januar 2021 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Schnelle Lieferung, sehr nett verpackt und entspricht den Vorgaben. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!
12. Juni 2025 06:54
Empfehlenswert
Sehr schön weich, gut verarbeitet. Anfangs riecht es deutlich nach Lanolin, aber das wird durch Auslüften deutlich weniger. Und es ist für mich auch ein Zeichen, dass nicht alles Wollfett aus dem Fell gewaschen wurde, was ich gut finde! Gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Die Gerberei Trautwein blickt auf eine 350 Jahre alte Tradition zurück. Seit vielen Generations betreibt die Familie Trautwein ihr Handwerk und hat dabei seit jeher auf Regionalität und Qualität gesetzt. Im engen Kontakt mit den Schäfer*innen, Mitarbeiter*innen und Kund*innen entsteht so dieses besondere Naturerzeugnis.
Es handelt sich nicht um industrielle gefertigte Massenware, sondern um Einzelstücke, die mit viel Sachverstand und handwerklichen Geschick entstehen. Bis ein Trautwein Fell verkaufsfertig ist wird es ca. 100 Mal in die Hand genommen. In 50 Arbeitsgängen und einer Dauer von 3-6 Monaten entstehen diese wunderbaren Naturprodukte für unsere Kinder. So ist jedes Trautwein Babyfell ein Unikat.
Herstellerinformation
Gerberei TRAUTWEIN GmbH
Am Hirschen 1
77761 Schiltach
Deutschland
Kontakt
E-Mail: info@gerberei-trautwein.de