Persönlich - Nachhaltig - Fair
Erfahre hier mehr über littlegreenie und uns als Gründerinnen

Ratgeber Kinder- & Babykleidung

In unserem Ratgeber für Babykleidung und Kindermode erwarten dich Infos zu Bio Textilien, hilfreichen Anziehtipps, nützliche Hinweise von Materialkunde bis zu Zertifikaten und vielem mehr.

In unserem Ratgeber für Babykleidung und Kindermode erwarten dich Infos zu Bio Textilien, hilfreichen Anziehtipps, nützliche Hinweise von Materialkunde bis zu Zertifikaten und vielem mehr. mehr erfahren »
Fenster schließen
Ratgeber Kinder- & Babykleidung

In unserem Ratgeber für Babykleidung und Kindermode erwarten dich Infos zu Bio Textilien, hilfreichen Anziehtipps, nützliche Hinweise von Materialkunde bis zu Zertifikaten und vielem mehr.

Lesezeit: 8 Minuten
Hier ein paar Tipps, wie du die Schuhgröße für Kinder und Babys richtig ausrechnest und wie du die Füße am besten ausmisst, erfährst du hier.
Lesezeit: 11 Minuten
Was ist Pilling und wie entsteht es? Außerdem lies weiter für unsere Tipps, wie du die Knötchenbildung vermeiden und entfernen kannst.
Lesezeit: 8 Minuten
Was unterscheidet einen Strampelsack von einem Babyschlafsack? Was eignet sich für dein Baby eher? Hier entlang für mehr Infos.
Lesezeit: 7 Minuten
Hier findest du alle Infos zum Thema Kleidergrößen: Mit Kleidergrößen-Tabellen für Babys und Kinder sowie vielen Tipps rund um den Kleiderkauf - z.B. für die Erstausstattung und als Geschenk zur Geburt
Lesezeit: 3 Minuten.
Wir haben die Wunderbürste einen Test unterzogen. Die Ergebnisse unseres littlegreenie Test findest du hier.
Lesezeit: 13 Minuten
Kann man Wollwalk waschen und wenn ja, wie? Alle Informationen zur richtigen Reinigung und Pflege erhältst du hier.
Lesezeit: 9 Minuten
Welche Stoffe eignen sich für Babykleidung? Was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien. Hier findest du einen Vergleich zwischen unterschiedlichen Naturfasern.
Lesezeit: 5 Minuten
Welche Mützengröße braucht dein Baby? Wie misst du bei Kindern den Kopfumfang richtig? Und welche Mütze braucht dein Kind zu welcher Jahreszeit? All das erklären wir dir hier.
Lesezeit: 9 Minuten
Das Siegel Naturtextil IVN zertifiziert Best gilt als strengstes Öko Label für Textilwaren. Lese weiter, wenn du mehr zu der Bedeutung, den Kriterien und der Auszeichnung wissen möchtest.
Lesezeit: 12 Minuten
Wie kannst du Wolle/Seide waschen und darf der Stoff in die Waschmaschine? Lese weiter für Tipps & Hinweise.
Lesezeit: 10 Minuten
Bio Kinderkleidung aus Baumwolle wird immer bekannter. Welche Marken sind hochwertig und welche bieten auch GOTS zertifizierte Kleidung an? Entdecke unsere 10 Lieblingsmarken!
Lesezeit: 7 Minuten.
Was bedeutet die GOTS-Zertifizierung? Wer vergibt das Siegel? Warum kannst du auch bei Kinderkleidung auf das Label vertrauen? Erfahre jetzt mehr!
Lesezeit: 10 Minuten
Dein Baby kommt im Frühjahr oder Sommer zur Welt? Hier findest du alle wichtigen Tipps zum Thema Kleidung für Sommerbabys: Welche Kleidung dein Baby braucht, wieviel davon und in welcher Größe.
Lesezeit: 8 Minuten
Stampelanzüge gibt es in allmöglichen Varianten: ohne Ärmel, mit langen Ärmeln, aus Baumwolle und Wolle/Seide. Doch die Frage, die am meisten beschäftigt ist, ob du sie besser mit oder ohne Füße kaufen solltest. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile.
Lesezeit: 5 Minuten
Wolle hält warm und ist atmungsaktiv: Der ideale Stoff für Winterkleidung für Babys und Kinder! Doch was ist der Unterschied zwischen Wollfleece und Wollwalk? Das erklären wir dir hier und geben Tipps, welcher Stoff sich für welchen Zweck am besten eignet.
Lesezeit: 10 Minuten
Du erwartest ein Herbst- oder Winterbaby? Hier findest du alles, was du zum Thema Kleidung für Winterbabys wissen musst: Welche Kleidung empfehlenswert ist, in welcher Größe du sie brauchst und wieviel davon du in etwa benötigst.
Lesezeit: 4 Minuten.
Wie du eine Babymütze mit langen Bändern in 3 Schritten richtig bindest, erklären und zeigen wir dir in diesem Beitrag in aller Kürze. So sitzt das Mützchen auf dem Kopf deines Babys sicher und ohne zu verrutschen.
Lesezeit: 8 Minuten
Wolle Seide Kleidung, wie z.B. ein Wolle Seide Body, ist ein echter Gewinn. Wir zeigen dir 10 Vorteile, warum Wolle Seide zu Recht so beliebt sind. Du bekommst einen Überblick über die Materialien und Infos zum Waschen.
Lesezeit: 5 Minuten
Du bist auf der Suche nach den besten Textilsiegel für faire und nachhaltige Mode? In diesem Gastbeitrag gibt euch Julian von Fairlier einen Überblick mit einer tollen Infografik.
Lesezeit: 15 Minuten
Im Blogbeitrag findest du nützliche Infos zu diversen Schadstoffen, die in Babykleidung vorkommen können. Zudem erläutere ich die Besonderheiten von empfindlicher Babyhaut und kläre dich über 3 Siegel auf, die verlässlich sind und auf die du beim Kauf von Babykleidung achten solltest.
Lesezeit: 3 Minuten
Was verbirgt sich dahinter? Was bringt das neue Siegel? Was verspricht der grüne Knopf?
Wir stellen dir das neue Siegel der Bundesregierung vor und erläutern, was es damit auf sich hat.